Aktuelle Ausgabe

AZ vom 9. Oktober 2025

Hier als E-Paper lesen

Frühfranzösisch im Visier Nach Entscheiden in anderen Kantonen steht nun auch in Schaffhausen der Französisch-Unterricht auf der Abschussliste.
Reichen auch drei statt fünf Jahre? Wir haben uns umgehört.

Migration Schweizer:innen, die an Grenzen wohnen, stimmen fremdenfeindlicher ab als anderswo. Wieso ist das so?

Freizeit In den Ferien noch nichts vor? Die AZ präsentiert die erste Stadtführung durch die Steueroase Schaffhausen.

Kunst Künstler, Geissenfan und pensionierter Kunstlehrer – wie sehr hat Silvio Vanzellas Beruf seine Kunst beeinflusst?

Im Fokus

Bild: Robin Kohler

Die PS-Profis

3. September 2025, Fabienne Niederer

Mit über 100 km/h schlittern die Rennfahrzeuge über die geteerte Strecke in Herblingen. Ein Besuch bei der Schweizer Meisterschaft der ganz kleinen Modelle – und bei einer eingeschworenen Männerdomäne.

Einzug ins Paradies

28. August 2025, Simon Muster

Der Bund möchte Privilegien für reiche Rentner:innen abschaffen. Der Kanton Schaffhausen hat sich aber in den vergangenen Jahren zu einem regelrechten Paradies für diese Gruppe entwickelt.

Bild: Robin Kohler

Künstleradvokatin

25. August 2025, Mascha Hübscher

Musikschaffende in der Schweiz verdienen zu wenig, findet Ronja Bollinger. Deshalb hat die Beringer Journalistin ihr eigenes Satireformat aufgezogen. Ihr Erfolgsrezept: Ronja sein.

Patrick Wasem. Bild: Robin Kohler

«Man kann sich das nicht vorstellen»

22. August 2025, Xenia Klaus

Der Leiter der kantonalen Abteilung für Fischerei und Jagd wird niedergestochen und überlebt nur knapp. Der Täter ist geständig, aber schizophren. Das Gericht muss die Frage beantworten, ab wann man Schuld am eigenen Wahn trägt.