Aktuelle Ausgabe

AZ vom 9. Oktober 2025

Hier als E-Paper lesen

Frühfranzösisch im Visier Nach Entscheiden in anderen Kantonen steht nun auch in Schaffhausen der Französisch-Unterricht auf der Abschussliste.
Reichen auch drei statt fünf Jahre? Wir haben uns umgehört.

Migration Schweizer:innen, die an Grenzen wohnen, stimmen fremdenfeindlicher ab als anderswo. Wieso ist das so?

Freizeit In den Ferien noch nichts vor? Die AZ präsentiert die erste Stadtführung durch die Steueroase Schaffhausen.

Kunst Künstler, Geissenfan und pensionierter Kunstlehrer – wie sehr hat Silvio Vanzellas Beruf seine Kunst beeinflusst?

Im Fokus

Erich Schlatter ist frei

25. September 2025, Marlon Rusch

Überraschung am Obergericht: Nach Jahren hinter Panzerglas wird der Systemsprenger per sofort entlassen. Wie soll es nun weitergehen?

Hannes Germann im Bundeshaus. Foto: Robin Kohler

Fragwürdige Verbündete

22. September 2025, Fabienne Niederer

Der Gerichtshof für Menschenrechte drossle den Kampf gegen «kriminelle Ausländer» zu stark, findet die SVP. An vorderster Front im Kampf gegen Strassburg: Ständerat Hannes Germann.

Unternehmer Samuel Gründler in der Energiezentrale Schaffhausen Ost im Grubenquartier. Foto: Robin Kohler

Revierkampf

18. September 2025, Nora Leutert

Platzhirsch Samuel Gründler misst sich mit dem Staatsbetrieb SH Power. Dabei geht es auch um die Frage, wer die lauteste Röhre hat.

Rösli mit einer letzten Zigarette mit Stammgästen im Raucher-stübli. Fotos: Robin Kohler

Prost, Rösli

14. September 2025, Fabienne Niederer

Nach 19 Jahren verabschiedet sich die Wirtin Rosa Haug von ihrer Stammbeiz. Wir trafen die legendäre Geheimnishüterin in Thayngen zur «Uustrinkete».