Aktuelle Ausgabe

AZ vom 9. Oktober 2025

Hier als E-Paper lesen

Frühfranzösisch im Visier Nach Entscheiden in anderen Kantonen steht nun auch in Schaffhausen der Französisch-Unterricht auf der Abschussliste.
Reichen auch drei statt fünf Jahre? Wir haben uns umgehört.

Migration Schweizer:innen, die an Grenzen wohnen, stimmen fremdenfeindlicher ab als anderswo. Wieso ist das so?

Freizeit In den Ferien noch nichts vor? Die AZ präsentiert die erste Stadtführung durch die Steueroase Schaffhausen.

Kunst Künstler, Geissenfan und pensionierter Kunstlehrer – wie sehr hat Silvio Vanzellas Beruf seine Kunst beeinflusst?

Im Fokus

Ein paar Kilo Grundnahrungsmittel plus Spargeln: Was kostet dieser Korb? Foto: Peter Pfister

Wie elitär ist Marktgemüse?

26. Mai 2025, Mattias Greuter

Auf dem Wochenmarkt einkaufen ist ein Luxus, den sich nur wenige leisten. Aber ist das Gemüse da wirklich teurer als bei Migros und Coop? Wir haben getestet – und wurden überrascht.

Parteisekretär Mariano Fioretti und Parteipräsidentin Andrea Müller vor der Versammlung, vorne Hannes Germann. Foto: Peter Pfister

Zerfleischung

22. Mai 2025, Nora Leutert

Die Delegiertenversammlung der Schaffhauser SVP hat über ihren Parteisekretär gerichtet und sich selbst zerrissen.

Cringe, aber frei

14. Mai 2025, Sharon Saameli

Fellkostüme, Kirschblütentee, Cosplay und androgyne Stars aus Japan: An der KitsuCon trifft Dorfrealität auf globale Popkultur.

Fotos: Robin Kohler

Wolf im Wolfspelz

10. Mai 2025, Simon Muster

Keiner polarisiert und polemisiert so wie Pentti Aellig. Über einen Mann, der die Grenzen des Sagbaren verwischt.