Endlich ist klar, welche Wohnbaugenossenschaft den Zuschlag für das Wagenareal bekommen soll. Wie der Stadtrat heute mitteilte, hat die neu gegründete Wohnbaugenossenschaft «Legeno» den Studienwettbewerb gewonnen.
Das Projekt «s’WAGI» wurde von den Architekten Götz Partner Architekten AG, Roger Eifler, Schumacher Somm Architekten AG, Mirjam Candan Beratung Gestaltung Wandlung, den Landschaftsarchitekten Blum Frei Raum Planung sowie der HL-Technik AG ausgearbeitet.
Gemäss Stadtrat besticht es vor allem durch seine städtebauliche Grunddisposition und seinen städtebaulichen Massstab, also die Art und Weise, wie es sich in Bezug auf Gestaltung und Grösse in die bestehende Umgebung einfügt, sowie die Anordnung des Hofensembles. Die Bauten bieten mit grösszügigen Maisonettewohnungen, kleineren Atelierwohnungen, Clusterwohnungen und attraktiven Kleinwohnungen verschiedene Wohnformen sowie gemeinschaftliche Nutzungen. Insgesamt umfasst das Projekt 23 Wohneinheiten.
Die Projektbeiträge werden ab dem 3. September am Kirchhofplatz 19 öffentlich ausgestellt. Das letzte Wort über die Vergabe hat der Grosse Stadtrat.