Der Baubeginn des Werkhofs SH Power wird wegen unerwarteter Mehrkosten aufgeschoben.
Stadt und Kanton wollen in Sachen Tiefbau zusammenspannen. Das ist seit der Abstimmung vom 5. Juni 2016 bekannt. Damals bewilligten die städtischen Stimmberechtigten den Neubau des Werkhofs SH Power auf dem Gelände des Kompetenzzentrums Tiefbau des Kantons. Nun sollten die Bauarbeiten beim Schweizersbild beginnen. Die Verwaltungskommission der Städtischen Werke hat das zwölf Millionen teure Bauvorhaben gestoppt, weil nach der Aktualisierung des Kostenvoranschlags mit «wesentlichen Mehrkosten zu rechnen ist», wie die Stadt Schaffhausen mitteilt.
Diese betreffen die Tragfähigkeit des Untergrunds und die Vorgaben des Hochwasserschutzes. Warum diese Aspekte nicht beim ersten Kostenvoranschlag berücksichtigt wurden, ist noch unklar: «Die Verwaltungskommission wird sich damit befassen und das weitere Vorgehen beschliessen», sagt Stadtschreiber Christian Schneider. Wie hoch die tatsächlichen Kosten sind, konnte er nicht beziffern.
Der Kanton ist von den Verzögerungen hingegen nur marginal betroffen. Gemäss Dienststellenleiter Tiefbau Dino Giuliani kann der Betrieb am 1. Januar 2018 aufgenommen werden: «Nur bei einer Zufahrt verzögern sich die Arbeiten aufgrund des Aufschubs, ansonsten sind wir im nächsten Jahr startklar.»
Wem die Genehmigung der Mehrkosten obliegt und ob eine weitere Volksabstimmung nötig wird, wird momentan rechtlich abgeklärt. Christian Schneider meint weiter: «Wir prüfen, ob die Kosten im Projekt kompensiert werden können.» (rl.)