Für die Lehrer nur ein müdes Lächeln

29. Juni 2017, Jimmy Sauter
Im Februar 2012 forderte die Lehrerschaft bessere Arbeitsbedingungen. Foto: Peter Pfister
Im Februar 2012 forderte die Lehrerschaft bessere Arbeitsbedingungen. Foto: Peter Pfister

FDP und SVP haben am Montag im Kantonsrat die vor fünf Jahren versprochene Entlastungslektion für Klassenlehrer auf Empfehlung des Regierungsrates auf unbestimmte Zeit hinausgeschoben. Die Präsidentin des Lehrervereins, Cordula Schneckenburger, ist über diesen Entscheid verärgert. «Ich kann das nicht nachvollziehen», sagt sie. «Seit gut zehn Jahren steigt die Arbeitsbelastung ständig, weil zusätzliche, administrative Aufgaben dazukommen. Die Entlastungslektion ist überfällig.» Besonders für Kindergartenlehrpersonen sei die Belastung angewachsen, weil viel mehr Gespräche mit Eltern geführt werden müssten. Vor drei Jahren haben die Gesamtkonferenz der Lehrer und der Lehrerverein darum mit dem Erziehungsdepartement das Gespräch gesucht und vorgeschlagen, dass wenigstens die Kindergartenlehrpersonen eine Entlastungslektion erhalten. «Man hatte dafür aber nur ein müdes Lächeln übrig.»

Cordula Schneckenburger möchte, dass die Lehrer sich nun selber entlasten, beispielsweise, indem auf Klassenlager oder aufwendige Schulreisen verzichtet wird. Der Lehrerverein wird nach den Sommerferien über den Entscheid des Kantonsrats beraten und allenfalls Massnahmen beschliessen.