Aktuelle Ausgabe

AZ vom 20. März

Hier als E-Paper lesen

Sterben im Bach Gerät die hochgiftige Chemikalie Deltamethrin in ein Gewässer, sind Flohkrebse die ersten, die leiden. In Schaffhausen passiert das regelmässig. Aber dem Kanton sind die Hände gebunden.

Dörflingen Felix Suter wurde mit nur drei Stimmen in den Gemeinderat gewählt. Wieso nahm er als einziger an?

Graffiti Viele öffentliche Toiletten sind vollgekritzelt. Ein Stadtrundgang entlang der lautesten Toilettenwände.

Sklaverei Eine historische Studie bietet neue Erkenntnisse zu Schaffhauser Verstrickungen im kolonialen System.

Im Fokus

Fotos: Robin Kohler

Klogeflüster

20. März 2025, Simon Muster

Seit ­Jahrtausenden kritzeln die Menschen ­Toiletten­wände voll. Versuch einer Typo­logie der Schaffhauser Klo-Graffiti.

Fotos: Robin Kohler

Runde Ideen

16. März 2025, Luca Miozzari

Die Gaskugel am Lindli soll abgerissen werden, erhält aber eine Gnadenfrist. Warum man diesen Koloss jetzt unbedingt retten muss.

Hans Fässler und Sasha Huber in der Kunsthalle Vebikus. Fotos: Claude Hurni

Das Städtchen aufrütteln

14. März 2025, Nora Leutert

Eine Künstlerin und ein Historiker zeigen auf: In Schaffhausen gab es zahlreiche Verknüpfungen zum Kolonialismus. Und sie planen eine Aktion. Im Gespräch mit Sasha Huber und Hans Fässler.

Potenzieller lokaler «Angstraum» 1: die Unterführung beim Mutzentäli. Fotos: Robin Kohler

Keine Angst

7. März 2025, Nora Leutert

Seit diesem Winter habe ich erstmals Angst, alleine nach Hause zu gehen. Und ich schäme mich dafür. Versuch einer inneren Rückeroberung.