Aktuelle Ausgabe

AZ vom 9. Oktober 2025

Hier als E-Paper lesen

Frühfranzösisch im Visier Nach Entscheiden in anderen Kantonen steht nun auch in Schaffhausen der Französisch-Unterricht auf der Abschussliste.
Reichen auch drei statt fünf Jahre? Wir haben uns umgehört.

Migration Schweizer:innen, die an Grenzen wohnen, stimmen fremdenfeindlicher ab als anderswo. Wieso ist das so?

Freizeit In den Ferien noch nichts vor? Die AZ präsentiert die erste Stadtführung durch die Steueroase Schaffhausen.

Kunst Künstler, Geissenfan und pensionierter Kunstlehrer – wie sehr hat Silvio Vanzellas Beruf seine Kunst beeinflusst?

Im Fokus

Verständnislücken

9. Oktober 2025, Fabienne Niederer

Die Deutschschweiz streitet übers Frühfranzösisch. Nun fordert einSchaffhauser Vorstoss das Aus der Landessprache auf Primarstufe.Wir haben uns umgehört: Die Meinungen könnten nicht unterschiedlicher sein.

Lena Heusser an ihrem Wohlfühlort hier in der Region. Bild: Robin Kohler.

Endlich Wurzeln schlagen

6. Oktober 2025, Fabienne Niederer

Als «Lena Sereia» hat Lena Heusser ihr Debütalbum veröffentlicht. Ein Gespräch über Verletzlichkeit, weite Reisen und nicht länger verschlossene Augen.

Der Schlund braucht Wasser. Bild: Robin Kohler

Im Kampf gegen die Elemente

2. Oktober 2025, Fabienne Niederer

Jahrelang stritt man über Feuer und Sicherheit auf dem Munot. Jetzt muss die Munotwächterin plötzlich einen Teil der Festung künstlich befeuchten. Was ist auf dem Emmersberg nur los?

«Der Gwunder treibt mich an»

29. September 2025, Simon Muster

Hannes Stricker malt die schönsten Wanderführer der Schweiz. Soeben hat er die Schaffhauser Version überarbeitet. Ein Gespräch mit einem, der auf dem Knochen läuft und sich Zeit nimmt.